Alle Daten bleiben 30 Tage nach dem offiziellen Austrittsdatum - Datum des Jahreswechsels - in unserem System gespeichert:
- Daten auf OneDrive resp. SharePoint
- OneNote
- M365
- Adobe
Alle Daten können, wenn gewünscht, auf ein lokales Medium exportiert werden. Nach dieser Frist werden die Daten unwiderruflich aus dem System gelöscht.
Datensicherung aus M365 / Cloud:
- OneDrive: Daten vollständig synchronisieren und dann lokal eine Kopie auf die Harddisk oder einen externen Datenträger erstellen.
- SharePoint (Teams, usw.): Die SharePoint-Bibliothek synchronisieren und dann auch lokal eine Kopie erstellen.
- OneNote
Variante 1:
- Abschnittweise kopieren
- Eigenes privates OneNote erstellen und einzelne Abschnitte der OneNotes kopieren.
Variante 2: Achtung: funktioniert nur mit «OneNote» und nicht mit «OneNote for Windows 10»
Exportieren aus KSZ:
- «OneNote» starten und wähle eine Notizbuch aus
- Klicke auf «Datei» und anschliessend auf «Exportieren»
- 1. Wähle «Notizbuch»; 2. «OneNote-Packet (OnePKG-Datei)» und dann auf «Exportieren»
- Datei Speichern
Achtung: es kann mehrere Minuten dauern! Falls die Datei nach dem Export "0 KB" zeigt, versuche bitte mit der Variante 3.
Variane 3: Achtung: funktioniert nur mit «OneNote» und nicht mit «OneNote for Windows 10»
Exportieren aus KSZ:
- «OneNote» starten und wähle eine Notizbuch aus
- Rechtsklicke auf einen «Abschnitt» und anschliessend auf «Exportieren»
- 1. Wähle «Dateityp=OneNote-Packet in einer Datei (*.onepkg)», 2. «Seitenbereich=Aktuelles Notizbuch» und dann auf «Speichern»
Achtung: es kann mehrere Minuten dauern!
Importieren:
- Kopiere die soeben heruntergeladene Datei auf persönliches OneDrive/Notizbuch
- Starte «OneNote» und öffne das Notizbuch aus dem OneDrive.
Mails:
- Outlook: Exportieren der Mails in einen lokale Outlook-Datendatei (.pst)
- Apple Mails: Exportieren der Mails in einen lokale Apple Mail-Datendatei (.mbox)