Bei Notfällen kann für die ersten 24 h ein Leihgerät bezogen werden.
Für Lehrpersonen ist die Ausleihe von Ersatzgeräten während Reparaturen kostenlos.
Bei Verlust oder Defekten haftet die/der Ausleihende während der ganzen Ausleih- resp. Mietdauer. Die Wiederbeschaffungs- resp. Reparaturkosten werden vollumfänglich in Rechnung gestellt.
Ersatz-Notebook zur Miete für Schülerinnen und Schüler am Gymnasium Mittelstufe/Oberstufe (GMS/GOS)
Für längere Reparaturen ihres eigenen Geräts können Schülerinnen und Schüler des GMS/GOS beim IT-Support Notebooks (Stift-fähig) mieten.
Ein Depot in der Höhe von Fr. 200.00 muss beim Sekretariat innert 24 Stunden nach Geräteübergabe hinterlegt werden. Die Miete für die ersten zwei Wochen sind unentgeltlich und dienen zur Abklärung (Garantie, Reparatur, usw.). Danach werden CHF 10.00/Schulwoche resp. CHF 2.00/Tag in Rechnung gestellt. Eine Miete, die länger als 3 Monate dauert, muss begründet werden.
Das Formular zum Bezug der Ersatzgeräte kann hier heruntergeladen und ausgedruckt oder im Sekretariat bezogen werden.
Leih-Notebook für Austauschschülerinnen und -schüler
Bei der Ausleihe muss ein Depot von Fr. 200.- beim Sekretariat hinterlegt werden. Die Gebühren für die Miete entfallen. Die Mietdauer entspricht max. der Länge des Austausches.
Leih-Notebook für Lehrpersonen
Lehrpersonen können für Präsentationen, Ersatzgeräte für digitale Prüfungen und Ad-hoc-Notwendigkeiten die kostenlose Nutzung von Notebooks anmelden.
Dazu melden sie den Bedarf beim IT-Support (support@ksz.ch oder +41 41 728 13 30) an. Dort holen sie die Geräte am entsprechenden Datum ab. Die Geräte werden ohne Depot und ohne Leihgebühr ausgeliehen.
Die Ausleihe beträgt max. 24 h.
Ersatz-Notebooks für Schülerinnen und Schüler am Gymnasium Unterstufe (GUS)
Den Schülerinnen und Schülern des GUS wird bei Problemen oder Reparaturen ein Ersatz-Notebook kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Notebooks werden in der Regel ausgetauscht – für das Einrichten wird ca. 30 Minuten Zeit beansprucht.
Bei Problemen oder Störungen bitte beim IT-Support (support@ksz.ch oder +41 41 728 13 30) melden.