Einleitung
Der Safe Exam Browser ist eine Entwicklung der ETH Zürich. Er ist im Moodle Test Modul als Option eingebaut und verhindert (oder zumindest erschwert wesentlich) das Betrügen bei Prüfungen auf Moodle. Wenn SEB verwendet wird, können die SuS keine andere Internetseite ausserhalb ihrer Moodle Prüfung aufrufen, die Moodle Kommunikationsfunktion ist deaktiviert und Copy-Paste ist nicht mehr möglich.
Anwendung
Herunterladen von Safe Exam Browser
Als erstes besorgt man sich den Safe Exam Browser hier und installiert ihn.
Einstellungen beim Erstellen der Prüfung auf Moodle
Wenn eine Prüfung auf Moodle mit dem Safe Exam Browser durchgeführt werden soll, müssen folgenden Einstellungen gewählt werden:
Innerhalb des sich nun öffnenden Menus sind nur wenige Punkte zu ändern. Der wichtigste ist die Eingabe eines Quit-Passworts. Es verhindert, dass die SuS die Prüfung verlassen können. Dieses Passwort gibt die Lehrperson entweder erst am Ende der Prüfung bekannt oder gibt es selber auf den Laptops der SuS ein.
Alle anderen Einstellungen (z.B. Timing und Fragenverhalten) werden wie gewohnt eingegeben. Als zusätzliche Sicherheit sollte auch ein Zugangspasswort eingerichtet werden.
Installation des Safe Exam Browsers auf den Schülergeräten
Es ist wichtig, dass der Browser vor der ersten Prüfung mit SEB auf den Schülergeräten installiert wird. Dazu erstellt man im Moodlekurs der Klasse einen pro-forma Test, in welchem die oben genannten Einstellungen gemacht wurden. Ausserdem sollte man eine Aufgabe in den Test einfügen, damit die SuS den ganzen Durchlauf vor dem Ernstfall schon einmal gesehen haben.
Wenn die SuS auf die vorbereitete pro-forma Prüfung zugreifen, sehen sie folgendes Bild:
Nun müssen die SuS angewiesen werden, den Button "Safe Exam Browser downloaden" zu drücken. Sie werden dann auf die Website von SEB weitergeleitet, wo der Browser in den verschiedenen Versionen für Windows, MacOS und iOS bereitsteht.
HIer wählen die SuS die für ihr Gerät zutreffende Version aus und installieren sie auf ihrem Laptop. Da die meisten unserer SuS digital natives sind, können sie das in der Regel nicht einfach so. Es ist also genügend Zeit für diesen Vorgang einzuplanen.
Prüfen mit SEB
Der folgende Schritt ist zu Testzwecken unbedingt noch vor der ersten Ernstfallprüfung durchzuführen: Wenn der Browser installiert ist, kehren die SuS auf Moodle zurück, und starten die Prüfung noch einmal. Es wird dann wieder das gleiche Bild wie oben "Muster Test mit SEB" auftachen. Jetzt wählen sie aber "Konfiguration herunterladen".
Nun sollte bei firefox die folgende Meldung erscheinen (bei Verwendung von anderen Browsern muss der Befehl zu Öffnen direkt beim heruntergeladenen Config-file gegeben werden) :
Durch Drücken von "OK" startet SEB die Prüfung, wobei sie auf die Anmeldeseite von Moodle geleitet werden. Es ist also sicherzustellen, dass sie ihre Anmeldedaten für Moodle (username und password) tatsächlich auswendig kennen!
Nach erfolgter Anmeldung bei Moodle erscheint direkt die Prüfung. Falls unter "Weitere Beschränkungen" durch die Lehrperson ein Zugangspasswort eingegeben wurde, wird dies jetzt abgefragt.
Wenn die Prüfung ordnungsgemäss abgegeben wurde, erscheint der Abmeldeschirm unten rechts ist der Button für die Abschaltung von SEB.
Nachdem dem Klick auf diesen Button, erscheint dies:
Hier ist das in den Safe Exam Browser Einstellungen des entsprechenden Tests eingetragenen Passwort einzugeben. Erst dadurch wird SEB beendet.