Inhaltsverzeichnis

1. AV Rack

Im weissen AV Rack neben der Wandtafel:


2. Beamer

2.1. Bildgrösse

Manche Endgeräte projizieren auf dem Beamer sehr kleine Bilder. Auf folgende Weise kann das Bildschirmbild vergrössern (Tipps von GEGE, RUOS, ROHN):

Laptops:

  1. Displayauflösung auf dem Laptop: Das Bild lässt sich vergrössern, indem man die Displayauflösung auf das Format 1366 x 768 umstellt (z.B. Rechtsklick auf Bildschirmhintergrund → Anzeigeeinstellungen → Bildschirmauflösung).
  2. Nutzer der Microsoft-Wireless-Adapter: Verzerrten Bilder oder abgeschnittene Ränder lassen sich mit dem Download zusätzlicher Treibersoftware zum Adapter vermeiden, welche Feinjustierungen der Anzeige erlaubt (erhältlich im Microsoft Store).

Beamer: Bitte nur Anpassungen vornehmen, welche anderen Nutzern keine Probleme bereiten!

  1. Bildgrösse und -schärfe lassen sich manuell am Beamer optimieren.
    Variante 1: Wenn ihr den kleinen Hebel (A) nach oben bewegt, vergrössert sich das Bild markant. Um das Bild anschliessend scharf zu stellen, an der Fassung der Linse (B) drehen.


    Variante 2:


  2. Beamereinstellungen: Mit der Beamerfernbedienung kann man das Darstellungsformat auf „16:9“ umstellen. Um Verzerrungen zu vermeiden, sollte man zusätzlich zusätzlich „Overscan ein“ schalten. Bevor diese Veränderung vorgenommen wird: bitte sicherstellen, dass diese Einstellung für alle Nutzer funktioneiert (andernfalls bitte am Ende der Lektion zurücksetzen)



3. Abspielen von Blu-Ray, DVD und CD

Blu-Ray, DVD und CD können nur noch am PC oder mit einem externen angeschlossenen Gerät abgespielt werden.
  • Blu-Ray, DVD oder CD in das PC-Laufwerk einlegen.

  • VLC Media Player unter Start / Alle Programme / Multimedia öffnen
  • DVD-Player können im Info-Z ausgeliehen werden.

4. Häufige Probleme

4.1. Kein Bild

  • Bild ist dunkel gestellt. BLANK Taste auf der Beamer Fernbedienung drücken.
  • Quellenumschalter im AV Rack ist nicht eingeschaltet. Powertaste drücken und Eingang wählen.
  • Falsche Eingangsquelle gewählt. Richtigen Eingang wählen im AV Rack.
  • Beamer schaltet automatisch ab. Beamer ist im Power Save Mode. Am PC wieder arbeiten, danach schaltet sich auch das Bild automatisch wieder ein.
  • Bild ist eingefroren. Freeze-Taste auf Beamer Fernbedienung drücken.
  • Gerät wird nicht erkannt. Das kann daran liegen, dass vorgängig ein anderer Gerätetyp angschlossen war und der Scaler (Gerät, welches die Daten vom Endgerät auf den Beamer schickt) die alten Einstellungen beibehält. Am ehesten nützt ein Reset des Scalers: Den Strom an der Stromschiene für 15 Sekunden abstellen und danach wieder einschalten (siehe Abbildung). Hingegen reicht es es oft nicht, den Scaler einfach nur auszuschalten, da dies den Gerätespeicher nicht leert.  
  • siehe auch Bildschirmumschaltung

Abb  1: Scaler und Reset

4.2. Kein Ton

  • Verstärker und Quellenumschalter im AV Rack sind nicht eingeschaltet. Beide Geräte einschalten, Quelle und Lautstärke wählen.
  • PC-Ton funktioniert nicht. Am PC das Lautsprechersymbol anklicken, einschalten und die Lautstärke wählen.

4.3. SOS

  • Wenn alles nichts hilft: Rudi Sattler Intern 1248 anrufen.

  • No labels