Anleitungen zum Einrichtung und Betrieb der persönlichen Geräte:
- Anforderungen an die persönlichen Geräte
- Drucken Anleitung
- Wifi Anleitungen
- E-Mail Anleitungen
- Datenhaltungskonzept für austretende Schülerinnen und Schüler
Ausserdem stellt die Kantonsschule Zug den Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern folgende Apps zur Verfügung.
Mit dem Benutzerkonto der Schule (@ksz.edu-zg.ch für SuS/LP) kann das Office kostenlos heruntergeladen werden. Die Lizenzierung ist bei 5 Computern/Notebooks/Tablet möglich.
Direkter Link zum Download
M365 Office, OneNote, OneDrive, Teams
Sämtliche Informationen zu Download und Einrichten der M365-Apps finden sich beim Anklicken der folgenden Links zu den entsprechenden Apps:
Wir weisen darauf hin, dass Sie Ihren Zugang zu M365 und damit zu den auf OneDrive abgespeicherten Dateien verlieren, wenn Sie die Schule verlassen; sorgen Sie also dafür, dass Ihre Daten lokal ausserhalb der synchronisierten Verzeichnisse gespeichert sind, bevor Sie die KSZ verlassen.
Adobe
Für Informationen und Installation der Adobe Creative Cloud mit Programmen wie Acrobat, Photoshop, Premiere Pro, InDesign, etc. hier klicken.
Moodle
An der KSZ arbeiten wir mit der Lernplattform moodle: https://moodle.ksz.ch. Das Einloggen erfolgt mit dem üblichen KSZ-Login-Namen, aber ohne "@ksz.edu-zg.ch", und mit dem üblichen KSZ-Passwort. Es gibt auch die Moodle Mobile-App für Android oder iOS, bei der Installation muss die Adresse unseres Moodle-Servers (https://moodle.ksz.ch) eingegeben werden.
Safe Exam Browser (SEB)
An der KSZ werden seit der Einführung von BYOD auch digitale Prüfungen auf den eigenen Geräten durchgeführt. Dabei wird der Safe Exam Browser genutzt, damit während einer Online-Prüfung mit moodle, exam.net oder isTest keine anderen Programme verwendet werden können. Hier finden sich genauere Infos zum SEB und die Installationsanleitung.