1.1. Hintergrund
Ein aktuelles Windowsupdate (KB5012170) kann die Eingabe des BitLocker Recovery Keys erfordern.
Wir empfehlen allen Benutzenden von Windows 10 und 11 ihren BitLocker Recovery Key zu exportieren da ein aktuelles Update dessen Eingabe erfordert.
Wenn man nicht im Besitz dieses Keys ist, muss die Maschine gelöscht und neu aufgesetzt werden! → Alle Daten auf der Maschine sind dadurch verloren.
Abbildung Eingabe BitLocker
1.2. BitLocker (Windows Home und Windows Familie haben kein BitLocker)
Ist bei mir der Bitloocker aktiviert?
- "BitLocker Verwaltung" mit der Suche starten
- BitLocker ist nicht aktiviert → Ist BitLocker deaktiviert, dann empfehlen wir den BitLocker zu aktivieren und den Schlüssel zu sichern.
- BitLocker ist aktiviert → Exportiere zwingend deinen BitLocker-Recovery-Key wie ab 1.3 beschrieben.
1.3. Speicherort
Der Wiederherstellungsschlüssel ist möglicherweise auf M365-Konto (AzureAD) gespeichert.
Wir empfehlen eine weitere Sicherung zu erstellen.
Mögliche Orte:
- Ausdruck
- USB-Stick
- andere Cloud (Swisscom myCloud, NAS, ...)
1.3.1.1. Speicherort Profil M365
Wenn das Notebooks komplett durch Windows verwaltet wird, so ist der Wiederherstellungsschlüssel im M365-Profil gespeichert.
1.4. Wiederherstellungsschlüssel sichern
Wenn der BitLocker aktiviert ist, kann der Verschlüsselungsschlüssel nach dieser Anleitung gesichert resp. exportiert werden.
- "BitLocker Verwaltung" mit der Suche starten
auf "Wiederherstellungsschlüssel sichern" klicken - Wiederherstellungsschlüssel als PDF-Datei sichern
- auf "Wiederherstellungsschlüssel drucken" klicken
- "Microsoft Print to PDF" wählen und auf "Drucken" klicken
- Datei benennen und z.B. in Download speichern.
- Anschliessend auf "Fertig stellen" klicken - Wiederherstellungsschlüssel als Datei sichern
- eine leere USB-Stick anschliessen
- "Schritt 1" unter Punkt "1.4 - Wiederherstellungsschlüssel sichern" durchführen
- auf "In Datei speichern" klicken
Windows wählt dann automatisch den USB-Stick aus. Wenn nicht, bitte den USB-Stick auswählen und auf "Speichern" klicken
- Anschliessend auf "Fertig stellen" klicken - Wiederherstellungsschlüssel Datei sicher aufbewaren
Bitte "PDF-Datei" und/oder den "BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel..."-Datei an den vorgeschlagenen Speicherorte (Siehe 1.3 Speicherort) ablegen.