https://help.ksz.ch ist die erste Anlaufstelle für Supportfälle. Diese Seite kann nach Anleitungen und Hilfestellungen durchsucht werden. Sollte dies nicht ausreichen, gibt es verschiedene Supportkanäle.
HelpDesk
Wir bitten alle Lehrpersonen, sich bei technischen Fragen an das ICT-Helpdeskteam der KSZ zu wenden.
Bei ICT-Problemen (Eduroam, Drucker, schulNetz, etc.) steht ein durch Schülerinnen und Schüler betriebener Helpdesk als Anlaufstelle zur Verfügung. Mindestens einmal pro Woche steht dieser Helpdesk allen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern zur Verfügung.
So erreicht man den ICT-Helpdesk:
- jeden Montag, Mittwoch und Freitag von 12:35 Uhr bis 13:20 Uhr im Zimmer 111 (ausgenommen Schulferien und besondere Schulanlässe)
- per E-Mail: helpdesk@ksz.ch – die Schüler und Schülerinnen des Helpdesk können euch auf Wunsch auch per Teams-Video-Call weiterhelfen.
- über den Instagramkanal des ICT-Helpdesks: https://www.instagram.com/help.ksz.ch/
Damit der Helpdesk schnell helfen kann, sollten die Problemmeldungen so konkret wie möglich formuliert werden. Das heisst:
- Genaue Beschreibung des Problems («Login geht nicht» ist nicht ausreichend).
- Gibt es eine Fehlermeldung? Falls ja, diese unbedingt aufschreiben/einen Screenshot davon machen und mitschicken.
- Datum und Uhrzeit: Wann ist das Problem genau aufgetreten?
- Mit welchem Betriebssystem/ An welchem PC/Laptop/Smartphone tritt das Problem auf?
- Was wurde gerade gemacht? Woran hat man gearbeitet, was war das Ziel? Was genau hat nicht geklappt?
- Wer war betroffen? Usernamen der betroffenen User, Namen der Anwendungen (nicht einfach "Internet geht nicht", sondern "Chrome startet nicht")