Die Kantonsschule Zug verfügt über diverse kostenpflichtige Online-Quellen(Datenbanken).

Diese werden vom Info-Z verwaltet. Rückmeldungen und Anregungen an: mediothek@ksz.ch

1. Übersicht Online-Quellen

Direkter Zugriff via: ksz.ch/info-z/links

Eine Beschreibung aller Dienste ist hier zu finden: Online-Angebote.doc


1.1. Allgemeinlexika

Britannica Academic (Allgemeinlexikon: englisch)
Brockhaus (Allgemeinlexikon)

1.2. Bildarchive

Britannica ImageQuest (Bildarchiv: englisch)
Keystone (Bildarchiv)
Prometheus Bildarchiv (Kunstdatenbank)

1.3. Fachdatenbanken

FWU-Mediathek (Filmdatenbank)
Der Kindler (Literaturlexikon)
KLG / KLfG / KDG (Autoren und Komponisten der Gegenwart)

Munzinger-Archiv
Der Neue Pauly (Lexikon der Altertumswissenschaften)
Römpp (Chemie Lexikon)

1.4. Nachschlagewerke

Duden (Nachschlagewerk)
Oxford English Dictionary

1.5. Pressearchive

Nexis (Presse- und Wirtschaftsinformationen)
Swissdox (Pressearchiv) 
The New York Times (Zeitung)

 

1.6. Zeitschriften

Gehirn und Geist digital
Spektrum der Wissenschaft
Sterne und Weltraum digital


2. Zugang

2.1. Innerhalb der KSZ

Der Zugang wird innerhalb des Eduroam-Netzes an der KSZ automatisch via IP-Adresse gewährleistet.


2.2. Zugriff von extern via Digithek

Ausserhalb der KSZ können folgende Dienste via Remote-Zugriff genutzt werden:

  • Duden-Werke über Munzinger
  • Munzinger-Archiv Chronik
  • Munzinger-Archiv Länder
  • Munzinger-Archiv Personen
  • Komponisten der Gegenwart (KDG)
  • Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur (KLG)
  • Kritisches Lexikon zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur (KLfG)
  • Römpp online: Enzyklopädie zur Chemie
  • Swissdox essentials - das Online-Zeitungsarchiv

(Die Dienste werden laufend erweitert.)


Der Zugang zum Öffnen der Online-Angebote *ausserhalb der KSZ* erfolgt über www.digithek.ch.

Im Bereich «Datenbank-Angebote» rechts auf der Startseite sind die direkten Links zu finden. (Hier befinden sich auch Angebote, welche nicht von der KSZ lizenziert sind.)



Nach einem Klick auf die gewünschte Datenbank öffnet sich eine informative Übersicht. Um die Datenbank zu besuchen auf der rechte Seite den Button mit dem Logo «Kanton Zug» anklicken:


Die Weiterleitung führt auf die KSZ-Anmelde-Seite. Nach einmaligem Anmelden mit dem @ksz.edu-zg.ch-Account wird das gewünschte Online-Angebot geöffnet und ist in vollem Umfang zugänglich.


2.3. Persönliche Logins via User-Key

Für folgende Datenbanken können persönliche User-Keys angefordert werden.

  • Römpp
  • FWU

Diese Zugänge funktionieren ausserhalb der KSZ und ermöglichen gewisse Personalisierungen. Weitere Auskünfte unter: mediothek@ksz.ch

  • No labels