Für einen Vergleich Moodle-OneNote siehe hier.
Überblick M365 (ehemals O365 → Office365)
Kurzüberblick und Begriffe M365
- M365 (Office365) ist ein Cloudangebot von Microsoft für Schulen mit unterschiedlichen Applikationen/Software
- OneDrive:
- Persönlicher Speicher in der Cloud
- Synchronisation von lokalen Dateien mit Dateien in der Cloud
- einzelne Dateien und Ordnern können an aussenstehende Personen oder Personen der eigenen Schule freigegeben werden.
- Teams:
- Organisationseinheit für Teams/Fachschaften und Klassen.
- Mitglieder (SuS) / Besitzer (LuL) können hier verwaltet werden. Hinzufügen von ganzen Klassen möglich.
- in Teams integriert sind jeweils immer einen SharePoint und ein OneNoteClassbook
- weitere Funktionen wie Chat, Kanäle (Gruppenräume), Aufgaben, Kalender sind in Teams integriert.
- Zusätzliche Apps und externe Links können eingebunden und verlinkt werden.
- Sharepoint:
- Speicherort für alle Dateien inklusive OnenoteClassbook des Teams
- Gemeinsames Arbeiten an Dokumenten möglich, entweder direkt in Teams oder in SharePoint.
- Ordnerstruktur mit eigener Rechteverwaltung möglich.
- Ordner können mit dem persönlichen Gerät synchronisiert werden.
- OneNoteClassbook
- Klassennotizbuch mit Inhaltsbereich, Bereich für Lehrpersonen, Platz für Zusammenarbeit sowie einen persönlichen Beriech für jede Schülerin und jeden Schüler.
- Das Notizbuch kann lokal in der App geöffnet werden. Änderungen werden jeweils synchronisiert.
Was wird gesichert?
- Alle Mails und Kalender aller Lehrpersonen und NUPS für 6 Monate
- Alle M365 Daten von Lehrpersonen und NUPS für 6 Monate
- Alle Fachschaftsteams in M365 für 6 Monate