Inhaltsverzeichnis
1. Text mit den Xerox-Geräten scannen
Mit der Funktion "Mail" der neuen Xerox-Geräte das Dokument als PDF einlesen. Es können kaum längere Dokumente in hoher Auflösung gescannt werden. Die Datei wird automatisch auf die KSZ-Mailadresse gesandt. Eine Anleitung dazu finden Sie hier.
2. Datei öffnen
Adobe Acrobat starten und die aus dem Mailprogramm heruntergeladene Datei öffnen.
3. Datei mit Acrobat umwandeln
- Die PDF-Datei mit Adobe Acrobat öffnen und den Befehl Datei/Text und Bilder bearbeiten im Menu wählen.
- Die Folgende Meldung bestätigen. Es erscheint eine Randleiste, mit der man den Befehl Datei exportieren nach … und anschiessend das gewünschte Format wählen kann. Acrobat speichert die Datei mit der passenden Endung am gewünschten Ort und führt eine Zeichenerkennung durch.
- Das Programm versucht, auch Grafikelemente und Layout-Optionen möglichst genau wiederzugeben. (Sogar Kopierschatten werden als Grafik-Elemente eingebunden.)
Geduld
Der Vorgang kann je nach Länge des Textes mehrere Minuten dauern.
Das Resultat des Exports kann anschliessend in Word weiter bearbeitet werden.