Im Hinblick auf die BYOD Umstellung hat die AG ICT zusammen mit der IT diverse freie Software-Pakete auf dem Standard-Image installiert und getestet. Diese Programme sind frei verfügbar und können daher in Zukunft auch von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrpersonen auf ihren privaten Geräten installiert werden.
Neu stehen die folgenden Programme zur Verfügung:
Medianbearbeitung / Publishing
- Grafikbearbeitung/Digital Painting: Krita https://krita.org/
- Grafikbearbeitung: Gimp https://www.gimp.org/
- Vektorgraphik: Inkscape https://inkscape.org/de/
- Desktop Publishing: Scribus https://www.scribus.net/
- Videobearbeitung: OpenShot http://www.openshot.org/
- 3D Modelling und Animation: Blender https://www.blender.org/
- Audo-Editing: Audacity https://www.audacityteam.org/
Office
- Office-Suite: Libreoffice https://de.libreoffice.org/ Nach der Installation kann das Sprachpaket "Deutsch" (oder ein anderers) heruntergeladen werden.
- Typesetting / LaTeX: MikTex mit TeXworks https://miktex.org/
Tools
- Verschlüsselung von Dateien und USB-Sticks: Veracrypt https://www.veracrypt.fr
- Virtual Machine: VirtualBox https://www.virtualbox.org/
- Vorsicht: Hardware-Virtualisierung nur in gewissen Räumen aktiviert.
- Texteditor: Notepad ++ https://notepad-plus-plus.org
- Video-Player: VLC https://www.videolan.org/vlc/