Was ist Eduroam?
Eduroam ist ein weltweiter Verbund von Funknetzen an Schulen und Hochschulen. Dein Account funktioniert damit "einfach so" z.B. an der ETH oder Uni Luzern, aber auch z.B. während den Ferien, der Weiterbildung oder der Arbeitswoche in London am Imperial College, an der Universidad de Córdoba oder auch an der Columbia University.
Details findest du unter: https://www.eduroam.org/
Nachschlagen oder Erstellen des persönlichen Eduroam-Passwortes
- Verbinde dein Gerät mit dem Internet. Solange der Eduroam-Zugang noch nicht funktioniert, kann man an der KSZ mit dem WLAN PUBLIC-edu-zg.ch ins Internet. Zur Einrichtung ist einzig ein Mobiltelefon nötig.
- Falls du ein neues KSZ-Login hast: melde dich ein erstes Mal auf https://www.office.com mit dem Login der Kantonsschule (Endung @ksz.edu-zg.ch) an und setze dort ein neues Passwort.
- Melde dich unter https://sn.ksz.ch mit dem üblichen Login der Kantonsschule (Endung @ksz.edu-zg.ch) an. Wechsle zur Anmeldung mit SMS (es sei denn, du hast bereits einen OTP-Zugang eingerichtet).
- In schulNetz anmeldest, findest du unter "Mein Schulnetz" (dazu auf die 3 Punkte oben rechts klicken)...
das Feld "Wifi Passwort". Hier kann ein neues Passwort gesetzt werden. In diesen Passwörtern sind nur Buchstaben und Zahlen zulässig, aber keine Sonderzeichen. Das Passwort muss nicht komplex sein, es ist in Ordnung, wenn man sich es einfach merken kann.
Achtung: Dieses Passwort wird nicht sicher abgelegt! Wähle ein Passwort ausschliesslich für eduroam! Gehe kein unnötiges Risiko ein... (aus diesem Grund sind beim Eduroam-Passwort nur Zahlen und Buchstaben zulässig: damit man es nicht auch für sicherheitsrelevantere Anmeldungen verwenden kann).
Das eduroam Passwort läuft nicht ab, und es kann jederzeit in SchulNetz nachgeschlagen werden.